Online | Fachtag 1-2023: Gute Projektideen mit Stiftungen „zum Fliegen bringen“
Wie stelle ich erfolgreich Anträge bei Stiftungen?
Termin: 27.01.2023 | Leitung: Michaela Winkler
Interessant für alle, die etwas bewegen wollen. Das Onlineseminar ist eine gute Orientierungshilfe für zukünftige Antragstellungen bei Stiftungen.
Stiftungen sind gute Partner, wenn es darum geht, langfristig Projekte oder Hilfsangebote gefördert zu bekommen; aber auch Hilfen für einzelne Menschen können durch eine Stiftungsförderung ermöglicht werden. Die Stiftungswelt arbeitet nach eigenen Regeln. Diese zu kennen, ist für die eigene Fundraisingstrategie sehr hilfreich. Das Onlineseminar vermittelt Informationen zum vielseitigen Stiftungswesen, gibt eine Orientierung, woran Förderstiftungen zu erkennen sind, stellt Recherchewege sowie die Unterschiede zwischen Einzelfallförderung und Projektförderung dar und gibt konkrete Hinweise zur Ansprache von Stiftungen.
- Wie finde ich geeignete Stiftungen?
- Woran erkenne ich, ob sich ein Antrag lohnt?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Kontaktaufnahme?
- Was sollte ich beim Kontakt mit einer Stiftung unbedingt beachten?
- Was muss auf Seiten der eigenen Organisation bei einer Antragstellung bedacht werden?
Das Seminar dient als erste Orientierung und als Entscheidungshilfe, um eine Antragstellung bei einer Stiftung vorzubereiten. Es findet direkt am Jahresanfang statt, damit eine Antragseinreichung in 2023 realistisch ist.
Zu konkreten Projektvorhaben gibt es auf Anfrage eine erste Antragsorientierung.
Das Stiftungsrecht wird zurzeit reformiert. Die neuen Erkenntnisse fließen in das Seminar ein und eröffnen für „Wiederholer:innen“ neue Einblicke.
Termin
Freitag, 27.01.2023, 09:00–13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 90 Euro
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich über unser Online-Anmeldeformular.
Bei Anmeldung stimmen Sie unseren AGB zu.
Seminarrücktritte können versichert werden. Nähere Informationen finden Sie unter unserer Seite Seminarrücktrittsversicherung.