DGSF-Fachtag 2-2026: Autismus – ja und?

Chancen und Stolpersteine der systemischen Beratung

Termin: 21.03.2026 | Leitung: Helene Schäfer

Die Arbeit mit autistischen Menschen stellt neurotypische (= nicht-autistische) Personen regelmäßig vor kommunikative Herausforderungen. Um gezielt und möglichst effektiv systemisch mit autistischen Menschen arbeiten zu können, ist ein grundlegendes Wissen über autismusspezifische Besonderheiten hilfreich. In diesem Fachtag wird ein Überblick vermittelt.

Ergänzend hierzu dient der Fachtag dazu, einen Einblick in Erkenntnisse aus der Praxis zu gewinnen, um zu erfahren, inwiefern systemische Beratung für autistische Menschen umsetzbar ist bzw.
individueller und damit barrierefreier gestaltet werden kann. Der Schwerpunkt liegt hierbei vor allem auf der Arbeit mit Kindern ab dem Grundschulalter, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) im Sinne eines Asperger-Syndroms haben.

Dieser Fachtag richtet sich an Personen, die nach praxisnaher Hilfestellung und Inspiration suchen, wie sich die systemische Arbeit mit autismusspezifischen Besonderheiten verbinden lässt.

In Kooperation mit

 

 

 

Termin

Samstag, 21.03.2026, 09:30–17:00 Uhr

Teilnahmegebühr

Normalpreis: 140 Euro
Frühbucher (bis 11.01.2026) / DGSF-Mitglieder / Huckepack: 125 Euro/Person

Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich über unser Online-Anmeldeformular.

Bei Anmeldung stimmen Sie unseren AGB zu.

Seminarrücktritte können versichert werden. Nähere Informationen finden Sie unter unserer Seite Seminarrücktrittsversicherung.