Seminar 3A-2022: Systemisches Denken und Handeln – eine Einführung
Termin: 17.06.2022 | Sem.-Nr.: 2022-S-3A
Artikel lesenBenutzerdaten eingeben, um auf den Download-Bereich zuzugreifen.
Wir heißen Sie herzlich willkommen beim Kölner Verein für systemische Beratung e.V.
Termin: 17.06.2022 | Sem.-Nr.: 2022-S-3A
Artikel lesenTermin: 04.07.2022 | Sem.-Nr.: 2022-Online-S-3A
Artikel lesenTermin: 19.08.2022 | Sem.-Nr.: 2022-SR-1
Artikel lesenTermin: 01.09.2022 | Sem.-Nr.: 2022-SR-2
Artikel lesenTermin: 09.09.2022 | Sem.-Nr.: 2022-S-3B
Artikel lesenTermin: 16.09.2022 | Sem.-Nr.: 2022-S-4
Artikel lesenTermin: 04.11.2022 | Sem.-Nr.: 2022-S-5
Artikel lesenTermin: 26.11.2022 | Sem.-Nr.: 2022-Online-S-4
Artikel lesenTermin: 02.12.2022 | Sem.-Nr.: 2022-S-6
Artikel lesenTermin: 26.08.2022 | Leitung: Meike Meier-Menge und Kathrin Lilly
Artikel lesen
„Systemsprenger“ in Schule und Jugendhilfe
Termin: 06.09.2022 | Leitung: Menno Baumann
Sexualität als Thema in Paarberatung und -therapie
Termin: 21.10.2022 | Leitung: Sonja Geist und Tine Tobias
Ein Übungsfeld
Termin: 24.10.2022 | Leitung: Alexandra Wessels
Termin: 23.09.2022 | Weiterbildungs.-Nr.: 2022-WB-2.2
Artikel lesenTermin: 24.11.2022 | Weiterbildungs.-Nr.: 2022-WB-1.1
Artikel lesenTermin: 27.01.2023 | Weiterbildungs.-Nr.: 2023-WB-2.1
Artikel lesen12.05.2022 18 Uhr für die Weiterbildung Systemische Beratung 22–24
19.05.2022 19 Uhr für die Seminarreihe Systemische Trauma-Fachberatung 22–23
10.06.2022 19 Uhr für die Seminarreihe Systemisch – kurz und kompakt 2022
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung bei der Geschäftsstelle per E-Mail oder Telefon erforderlich.
„Aus aktuellem Anlass hier einige Materialien, die ich mit Enno Hermans ad hoc zusammengestellt habe. Wer mit Flüchtlingen aus der Ukraine arbeitet, kann sie vielleicht gut verwenden. Gruß und danke“, Alexander Korittko
Der Kölner Verein für Systemische Beratung e. V. bietet während der Corona-Pandemie kostenlose telefonische Beratungen an. Dieses Angebot richtet sich zum einen an Fachkräfte, deren Supervision beispielsweise Corona-bedingt ausfällt und die kurzfristig eine berufliche Frage besprechen möchten, zum anderen an Personen, die über ihre persönliche Situation sprechen möchten. Alle Mitglieder des Kölner Vereins, die sich an diesem Angebot beteiligen, sind ausgebildete und erfahrene Systemische Berater/-innen, Systemische Therapeutinnen/Therapeuten und/oder Systemische Supervisorinnen/Supervisoren. Selbstverständlich unterliegen alle Gesprächsinhalte der Verschwiegenheit gemäß DSGVO! Bei Bedarf melden Sie sich bitte telefonisch montags zwischen 9 und 12 Uhr oder per E-Mail in unserer Geschäftsstelle (Frau Plöhn) unter 0221 884866 oder kontakt@koelner-verein.de. Sie werden umgehend die E-Mail-Adresse einer/eines Systemischen Beraterin/Beraters, Systemischen Supervisorin/Supervisors und/oder Systemischen Therapeutin/Therapeuten erhalten, mit der/dem Sie dann kurzfristig einen Telefontermin vereinbaren können.
Wir möchten euch mit Gesundheit und Selbstfürsorge anstecken: Die M.E.G. hat auf ihrer Homepage einen Blog installiert. Erfahrene Hypnotherapeutinnen/-terapeuten teilen ihre Trancen für mehr Selbstfürsorge, innere Stärke, Ruhe und Immunaktivierung für turbulente Zeiten: https://hypnose.de/blog/trancereihe-covid-19/
Familien im Corona-Stresstest: zwischen Spielen und Struktur
mehr erfahrenMitgliedschaften, Kooperationen und Zertifikate