Referentinnen und Referenten
[/referent]
Corah Michal Baum
Sozialarbeitende (BA), Erlebnispädagogin, MarteMeo-Supervisorin i. A. und arbeitet als Bereichsleiterin im Wohnverbund Haus Agathaberg der Stiftung Die Gute Hand, ein Angebot für autistische (junge) Erwachsene in Wipperfürth.
Elfie Cronauer
Psychologische Psychotherapeutin. Psychotherapeutische Praxis in Mönchengladbach. Supervisorin für Erwachsene und Kinder/Jugendliche am EMDR-Institut Deutschland und bei der PTK NRW. Trainerin in Ego-State-Therapie.
Karin Diebold-Overlöper
Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin, Systemische Therapeutin (DGSF), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern ambulante Jugendhilfe, Frauenberatungsstelle, Beratungsarbeit an Schulen und Beratung von Geflüchteten.
Sonja Geist
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Heilpraktikerin für Psychotherapie, EFT Practitioner, Trauma-Fachberaterin, Systemische Lehrtherapeutin Therapie und Beratung (DGSF). Tätigkeit in „Systemische Praxisgemeinschaft Köln-West“.
Iris Jammer
Systemische Supervisorin und Coach (SG), Dipl.-Sozialwirtin, Dipl.-Sozialpädagogin, Erfahrung als Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung, Bildungsmanagement, Gesundheitsförderung und systemische OE, Leitungserfahrung
in der Sozialwirtschaft/Jugendhilfe.
Jürgen Kalmbach
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Europäisches Zertifikat für Psychotherapie, Integrativer Leib- und Bewegungstherapeut (FPI), Somatic Experiencing (SE) Practitioner (Traumatherapie). Körperpsychotherapeutische Praxis in Köln, Körperpsychotherapeut in den Median Kliniken Daun.
Alexander Korittko
Dipl.-Sozialarbeiter, Paar- und Familientherapeut, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (DGSF). 1975 bis 2013 in Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungsstelle. Mitbegründer des Zentrums für Psychotraumatologie und traumazentrierte Psychotherapie Niedersachsen.
Christoph Kottmeier
Psychologischer Psychotherapeut und Familientherapeut (IGST), Systemischer Supervisor (DGSP) und Hypnotherapeut (MEG). Ab 1997 war er am Aufbau der ersten Klinik mit hypnosystemischer Abteilung für Psychosomatik beteiligt. Als Mitglied des Gründungsteams und später als leitender Psychologe arbeitete er dort in enger Kooperation zusammen mit Gunther Schmidt, dem Konzeptgeber und Initiator der Klinik. Seit 2007 arbeitet er selbstständig in eigener Praxis.
Edith Krah
Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Trauma-Fachberaterin, Leiterin der Systemischen Jugend- und Familienhilfe Brühl gGmbH.
Tom Küchler
Praktizierender und Lehrender für Systemische Beratung, Therapie, Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung (SG). Begründer des syntegrativen Beratungsansatzes (www.syntegrativ.de). Fachbuchautor von „Veränderung darf S.E.X.Y. sein! Systemisch-lösungsorientiertes (Selbst-)Management“ und „HIRNgeküsst – Nützliche Tools zur Veränderung von inneren Bildern, Mindsets und Glaubenssätzen“ (2023). Tätig unter der Flagge von POTENZIALENTFALTUNG.ORG.
Katharina Piekorz
Psychologin (B. Sc.), psychologisch-pädagogische Lerntherapeutin (M. A.), systemische Therapeutin (DGSF) und systemische Onlineberaterin (DGOB). Selbstständig tätig in eigener Praxis für systemische Onlineberatung und Onlinetherapie
(www.die-onlinepraxis.de).
Walter Rösch
Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (VT), Systemischer Lehrtherapeut (DGSF/SG) und Lehrender Supervisor (SG), Lehrender Coach (DGSF/SG), NLP-Lehrtrainer (DVNLP). Psychotherapeutische Praxis in Mönchengladbach.
Gabriele Rudo-Görner
MarteMeo-Supervisorin, systemische Beraterin für Familien
mit Säuglingen und Kleinkindern, Lehrende in Gesundheitsfachberufen, Ergotherapeutin i. R.
Helene Schäfer
Pädagogin (B. A.), Systemische Beraterin (DGSF), Systemische Trauma-Fachberaterin, zertifizierte Kölner Autismus Weiterbildung, seit 2019 in Autismus-Therapie-Zentren tätig.
Dr. phil. Bernd Schumacher
Psychotherapeut (HPG), Lehrtherapeut und 1. Vorsitzender der IGST, Heidelberg. Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut in eigener Praxis und Supervisor in psychosozialen und psychiatrischen Kontexten sowie Autor verschiedener Fachbücher.
Sabine Schütrumpf
Dipl.-Pädagogin, systemische Familientherapeutin und Grundzüge der Supervision (DGSF), systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, Trauma-Fachberaterin, Erlebnispädagogin, Kinderschutzfachkraft in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie Leitung eines lokalen Kinder- und Jugendhilfeträgers.
Anika Tipp
Diplom-Soziologin (Systemtheorie, Sozialpsychologie), 5 Jahre Erfahrung als Grundschullehrerin, Gründerin und Geschäftsführerin von zwei NaturErlebnis-Kindergärten, Systemische Beraterin (i. A.), Mitbegründerin der PDA-Initiative, Geschäftsführende Gesellschafterin der Brains in Mind gUG, autismusspezifische Fachausbildung ALL-Autismus®.
Alexandra Wessels
Psychologin (B.Sc./M.A.) und systemische Beraterin (DGSF). Langjährige Erfahrung als Beraterin, Coach und Trainerin in Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und BGM. Systemisches Coaching und Executive Coaching. Therapeutische Ausbildungen mit den Schwerpunkten Trauma, Bindung und Körperarbeit. Trainerin für Mindful Leadership.